Wie lange noch , Sodexho* ? In was für einer Schule leben wir, meine lieben Lehrer und Mitschüler? Was für eine Schulgastronomie haben wir ? In der Gegend von Marseille ( Gründungstadt von Sodexho) begann ein Krieg gegen die professionelle Gastronomie und gegen den frischen Geschmack , und, wie groß die Frechheit !, ein Vertreter dieser Partei wird von unserer Schule beherbergt. Fragt ihr nicht, wenn dem so ist, welches Verbrechen die Essensfrauen planen? Denn die Essensfrauen sind die Führungspersonen dieser Bewegung, täglich plant Sodexho unseren Untergng und denkt über neue Lebensmittelvergiftungsmethoden nach . Fühlst du nicht, Sodexho , wie vergammelt dein Essen ist und das deine Absicht offensteht ? Glaubt Sodexho etwa , ich weiß nicht, dass letzte Nacht eine neue Lieferung an Geschmacksverstärkern kam, wie dann jedes einzelne Menü einen Löffel davon bekam um den schlechten Geschmack zu verschleiern ? Ich frage dich nach dem Grund, sodass ihn alle erfahren,. Ich höre , ich sehe und ich fühle, was du über dich denkst, weil nichts meiner Sorgfalt entflieht. Und ich weiß warum du noch bis tief in die Nacht im Hause Schönefeld nach Kakerlaken jagtest : Du befiehlst, uns alle mit euren Speisen zu vergifet, du befiehlst, den guten Geschmack noch vor Morgengrauen zu töten. Wagt Sodexho etwa, es zu leugnen ? Ich lege alles darauf an, das Sodexho zum Staatsfeind erklärtz wird, und vorher werde ich nicht ruhen. Schon habe ich gegen die Essensfrauen einen ernsthaften Hygiene-Kontrollbeschluss. Aber obwohl ich erlaube, dass Sodexhos Ende herbeigeführt wird, befehle ich trotzdem nicht , die Essensfrauen zu töten. Nur das fordere ich von dir, : Geh weg, verschwinde , verlasse diese Schule, Sodexho ! Du machst dem WOG keine Freude mehr ! Mit Hygienekontrolleuren wirst du belagert , du wirst überall überwacht , du bist von allen Seiten umzingelt. Wie lange noch , Sodexho, wird deine Gegenwart unseren Zorn entfachen ?
[Anonymer Schüler]
Dir ist langweilig. Du willst Party. Dann schicke eine SMS mit dem Bestellwort 'Feuer' an die 112 und innerhalb von 10 min stehen viele Männer mit einem großen Partywagen und lustigen Hüten vor deiner Haustür.
Wie lange noch , Sodexho* ? In was für einer Schule leben wir, meine lieben Lehrer und Mitschüler? Was für eine Schulgastronomie haben wir ? In der Gegend von Marseille ( Gründungstadt von Sodexho) begann ein Krieg gegen die professionelle Gastronomie und gegen den frischen Geschmack , und, wie groß die Frechheit !, ein Vertreter dieser Partei wird von unserer Schule beherbergt. Fragt ihr nicht, wenn dem so ist, welches Verbrechen die Essensfrauen planen? Denn die Essensfrauen sind die Führungspersonen dieser Bewegung, täglich plant Sodexho unseren Untergng und denkt über neue Lebensmittelvergiftungsmethoden nach . Fühlst du nicht, Sodexho , wie vergammelt dein Essen ist und dass deine Absicht offensteht ? Glaubt Sodexho etwa , ich weiß nicht, dass letzte Nacht eine neue Lieferung an Geschmacksverstärkern kam, wie dann jedes einzelne Menü einen Löffel davon bekam um den schlechten Geschmack zu verschleiern ? Ich frage dich nach dem Grund, sodass ihn alle erfahren,. Ich höre , ich sehe und ich fühle, was du über dich denkst, weil nichts meiner Sorgfalt entflieht. Und ich weiß warum du noch bis tief in die Nacht im Hause Schönefeld nach Kakerlaken jagtest : Du befiehlst, uns alle mit euren Speisen zu vergifet, du befiehlst, den guten Geschmack noch vor Morgengrauen zu töten. Wagt Sodexho etwa, es zu leugnen ? Ich lege alles darauf an, das Sodexho zum Staatsfeind erklärt wird, und vorher werde ich nicht ruhen. Schon habe ich gegen die Essensfrauen einen ernsthaften Hygiene-Kontrollbeschluss. Aber obwohl ich erlaube, dass Sodexhos Ende herbeigeführt wird, befehle ich trotzdem nicht , die Essensfrauen zu töten. Nur das fordere ich von dir, : Geh weg, verschwinde , verlasse diese Schule, Sodexho ! Du machst dem WOG keine Freude mehr ! Mit Hygienekontrolleuren wirst du belagert , du wirst überall überwacht , du bist von allen Seiten umzingelt. Wie lange noch , Sodexho, wird deine Gegenwart unseren Zorn entfachen ?
alter, das hast du aber gut kontrolliert :Wie lange noch , Sodexho* ? In was für einer Schule leben wir, meine lieben Lehrer und Mitschüler ? Was für eine Schulgastronomie haben wir ? In der Gegend von Marseille ( Gründungstadt von Sodexho) begann ein Krieg gegen die professionelle Gastronomie und gegen den frischen Geschmack, und, wie groß die Frechheit !, ein Vertreter dieser Partei wird von unserer Schule beherbergt. Fragt ihr nicht, wenn dem so ist, welches Verbrechen die Essensfrauen planen ? Denn die Essensfrauen sind die Führungspersonen dieser Bewegung, täglich plant Sodexho unseren Untergng und denkt über neue Lebensmittelvergiftungsmethoden nach. Fühlst du nicht, Sodexho , wie vergammelt dein Essen ist und das deine Absicht offensteht ? Glaubt Sodexho etwa , ich weiß nicht, dass letzte Nacht eine neue Lieferung an Geschmacksverstärkern kam, wie dann jedes einzelne Menü einen Löffel davon bekam um den schlechten Geschmack zu verschleiern ? Ich frage dich nach dem Grund, sodass ihn alle erfahren,. Ich höre, ich sehe und ich fühle, was du über dich denkst, weil nichts meiner Sorgfalt entflieht. Und ich weiß warum du noch bis tief in die Nacht im Hause Schönefeld nach Kakerlaken jagtest: Du befiehlst, uns alle mit euren Speisen zu vergifet, du befiehlst, den guten Geschmack noch vor Morgengrauen zu töten. Wagt Sodexho etwa, es zu leugnen ? Ich lege alles darauf an, das Sodexho zum Staatsfeind erklärtz wird, und vorher werde ich nicht ruhen. Schon habe ich gegen die Essensfrauen einen ernsthaften Hygiene-Kontrollbeschluss. Aber obwohl ich erlaube, dass Sodexhos Ende herbeigeführt wird, befehle ich trotzdem nicht , die Essensfrauen zu töten. Nur das fordere ich von dir, : Geh weg, verschwinde, verlasse diese Schule, Sodexho ! Du machst dem WOG keine Freude mehr ! Mit Hygienekontrolleuren wirst du belagert, du wirst überall überwacht, du bist von allen Seiten umzingelt. Wie lange noch, Sodexho, wird deine Gegenwart unseren Zorn entfachen ?
das sind alles zeichensetzungsfehler, z.B .: ,:
[Anonymer Schüler]
________________________________________________________ Alles ist eine Frage der Zeit. Denn Zeit ist Geld.